Prusament PVB Prusa Orange Transparent 500g
WAS KÖNNEN SIE ERWARTEN?
Prusament PVB ist unser hauseigenes Filament. Der gesamte Herstellungsprozess wird genauestens überwacht und getestet - wir garantieren eine Genauigkeit von ±0,03 mm und hochkonsistente Farben. Sie können die Parameter jeder Spule, die wir hergestellt haben, einsehen unter prusament.com. Überprüfen Sie die Musterspule!

SELBST HERGESTELLT VON JOSEF PRUSA
Wir waren mit der Qualität der Filamente auf dem Markt nicht zufrieden. Also haben wir beschlossen, unser eigenes herzustellen! Prusa Research ist der einzige 3D-Druckerhersteller mit einer eigenen Filament-Produktion.

PREMIUM-QUALITÄTSMATERIAL UND SCHÄRFSTE PRÜFUNGEN
Der gesamte Herstellungsprozess wird genau überwacht und geprüft – Saitendurchmesser, Farbkonsistenz und mechanische Eigenschaften – um sicherzustellen, dass jede Spule perfekt ist.

± 0.03 mm Garantierte Präzision bei der Herstellung
Wir glauben, dass der Industriestandard von 0,05 mm für einen perfekten 3D-Druck nicht ausreicht. Stattdessen garantieren wir ±0,03 mm Präzision und hochkonsistente Farben in unseren Filamenten.

HOHE QUALITÄT, DIE SIE SELBST ÜBERPRÜFEN KÖNNEN
Wir sind der einzige Hersteller, der die Möglichkeit bietet, die Parameter jeder Filament-Spule zu überprüfen. Scannen Sie einen QR-Code auf der Spule, um alle Details online zu sehen (Prüfen Sie die Musterspule).
Lesen Sie mehr über Prusament PVB in dem Artikel unter PrusaPrinters.org oder auf Prusament.com!
Über PVB
Polyvinylbutyral (PVB) ist ein Designmaterial, das sich vor allem für visuelle Zwecke eignet. Dank seiner Transluzenz und leichten Glättung mit Isopropylalkohol eignet sich PVB hervorragend zum Drucken von visuellen Modellen wie unkonventionellen Vasen, Schmuck, Lampenschirmen und anderen Designelementen. Sein größter Vorteil ist seine leichte Löslichkeit (in Isopropylalkohol), die es dem Benutzer ermöglicht, Modelle mit einer glasartigen Oberfläche zu erstellen. Die Kombination aus Transluzenz und leichter Glättung erweitert die Einsatzmöglichkeiten. Filmrequisiten, Kostümteile und andere ungewöhnliche Modelle sind nur einige der vielen Möglichkeiten. Außerdem eignet sich PVB aufgrund seiner geringen Verformung für das Drucken großer Modelle. Die Druckeinstellungen von PVB sind ähnlich wie bei PLA, und die mechanischen Eigenschaften sind etwas besser (ähnlich wie bei CPE oder PETG).
Druckeinstellungen
Düse | 215 ±10 °C |
Heatbed | 75 °C |
Empfohlenes Stahlblech | Glattes PEI / Satiniert |
GRUNDLEGENDE EIGENSCHAFTEN
Tipps & Tricks für Anfänger
Da es so einfach zu drucken ist (wie PLA), ist PVB ein großartiges Material sowohl für Anfänger als auch für erfahrene 3D-Drucker-Nutzer, die etwas Neues ausprobieren möchten.
Wir empfehlen, mit einem großen Düsendurchmesser und im Spiralvasenmodus zu drucken und dann mit IPA zu glätten, um ein stilvolles glasähnliches Aussehen zu erhalten.
Die größte Schwäche von PVB ist die geringe Hitzebeständigkeit, die ähnlich wie bei PLA ist (60 °C). Das bedeutet, dass die Drucke zum Beispiel nicht in einem geparkten Auto im direkten Sonnenlicht liegen können.
Erfahren Sie mehr über das chemische Glätten in unserem speziellen Artikel oder dem PVB Release Artikel.
Bemerkungen
Dieses PVB wird von Prusa Research im eigenen Haus hergestellt.
Das 1,75 mm Filament wird mit der Präzision von +- 0,03 mm hergestellt
Stellen Sie vor dem Druck sicher, dass die Oberfläche des Heizbettes sauber ist, wie im 3D-Druck-Handbuch beschrieben.
Um das Filament zu trocknen, folgen Sie bitte den Anweisungen in unserem Artikel.Vorbereitungszeit: 1-3 Arbeitstage.