Ameralabs TGM-7 Grey 1kg
Ist das etwas für mich?
Das schnell aushärtende TGM-7 Harz wurde speziell für das 3D Drucken von Tabletop-Spielminiaturen entwickelt. Es wurde ein perfektes Gleichgewicht zwischen Steifigkeit, Schlagfestigkeit und Biegsamkeit gefunden, um die Miniaturen vor dem Zerbrechen zu schützen, wenn sie fallen gelassen werden oder in hitzigen Spielsessions. Dieses 3D-Druckharz ermöglicht mit seiner harten, nicht klebenden und bemalbaren Oberfläche das Erfassen von sehr detaillierten Miniaturen. Mehr Flexibilität, weniger Zerbrechlichkeit.
GRUNDLEGENDE EIGENSCHAFTEN
Schnell härtend | Nicht wiederverwertbares Material | ||
Harte, nicht klebende, überstreichbare Oberfläche | Das unausgehärtete Harz kann ein Gesundheitsrisiko darstellen | ||
Flexibler, weniger zerbrechlich | Nicht für Guss | ||
Wenig Geruch | |||
Exzellente Details |
Mechanische Eigenschaften
Zugfestigkeit bei Bruch: 35-40MPa (ISO-527, nach Aushärtung)
Dehnung bei Bruch: 42-52% (ISO-527, nach Aushärtung)
Viskosität: 300-400 cPs (bei 25°C)
Härte: 75-85 Shore D (ISO 868)
Kompatible UV-Wellenlänge: 365 – 420 nm
Handhabung
1. Vor Gebrauch gut schütteln.
2. Vor dem Gebrauch Handschuhe und ein Atemschutzgerät tragen, direkten Hautkontakt vermeiden.
3. Bei versehentlichem Hautkontakt die Haut mit viel Wasser abspülen.
4. Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt! Von Kindern und Tieren fernhalten.
5. Flüssige Harze können eine allergische Reaktion hervorrufen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie bei der Arbeit mit Harzen Unwohlsein erfahren.
6. Verwenden sie Isopropylalkohol (90% oder höher), um gedruckte Modelle zu reinigen.
Sicherheitshinweise
Dieses Harz ist weder biokompatibel noch für die Verwendung mit Lebensmitteln, Getränken oder für medizinische Anwendungen am oder im menschlichen Körper zugelassen. Lesen Sie immer das Sicherheitsdatenblatt.
Werfen Sie keine Harzflaschen (leer oder voll) in den normalen Abfall.
Flüssigharze sollten als gefährliche Chemikalien behandelt werden und Sie sollten die Gesetze Ihres Landes bezüglich der Entsorgung gefährlicher Chemikalien befolgen. In der Regel stehen für die Öffentlichkeit in der Nähe von Tankstellen etc. spezielle Behälter (z.B. Mülltonnen für ölhaltige Abfälle) zur Verfügung.



