AlbiLab - Variable Scientific Building Kit
Das AlbiLAB-Kit ist ein einzigartiger magnetischer Baukasten, der alles enthält, was Sie brauchen, um Ihre eigene wissenschaftliche Station zu erstellen. Experimentieren Sie mit optimalen Bedingungen für das Pflanzenwachstum oder schaffen Sie Umgebungen, die die Empfehlungen von Wissenschaftlern übertreffen. Erfahren Sie, wie sich das Lichtspektrum auf das Wachstum auswirkt, untersuchen Sie die Photosynthese und programmieren Sie sogar Ihre eigenen Lichtverhältnisse.

Die Montage der Elektronik macht Spaß, ist intuitiv und modular. Sie können sie kontinuierlich modifizieren und erweitern. Sie haben kein Interesse am Pflanzenanbau? Verwandeln Sie Ihre wissenschaftliche Station in ein Physik- oder Chemielabor. AlbiLAB wurde mit Blick auf den 3D-Druck entwickelt und ermöglicht es Ihnen, benutzerdefiniertes Zubehör herunterzuladen und zu drucken. Sie finden alle AlbiLAB-Modelle auf Printables.

Das AlbiLAB-Kit besteht aus zwei Hauptkomponenten: dem elektronischen Teil und dem Wachstumsmodul. Die Elektronik steuert den Betrieb verschiedener Geräte, Sensoren und Beleuchtungen, während das Wachstumsmodul eine Umgebung für das Pflanzenwachstum bietet.
Das Set enthält auch ein wissenschaftliches Tagebuch, in dem Sie Anleitungen für Ihre ersten Experimente mit Pflanzen finden. Die Rückseite bietet Platz für die Erstellung und Aufzeichnung Ihrer eigenen Experimente.
Perfekt für alle ab 14 Jahren.
Das Projekt wurde von Albi in Zusammenarbeit mit dem Institut für Botanik der Tschechischen Akademie der Wissenschaften und Prusa Research ins Leben gerufen.
Da es viele Experimente gibt und nicht alle in das Journal passen, wird Albi nach und nach weitere Experimente auf ihrer Webseite veröffentlichen, auf der Sie auch weitere Informationen über das gesamte AlbiLAB-Konzept finden.
Inhalt des Kits
Elektronik– Steuerplatine, LED-Ringe, Farbdisplay, Kabel, Powerbank, Adapter, USB-Kabel.
Bausatz – Magnetblöcke, Abdeckungen und Reduzierstücke für interne Vorrichtungen, beschichtete Bänder, Schneidwerkzeug.
Labor – Reagenzgläser, Becher, Becher, Pipetten, Lupe, Petrischalen, Pinzetten, pH-Papiere.
Anbau– Anzucht von Töpfen und Substrat, Blähton, Samen von Klettenlabkraut, wissenschaftliches Tagebuch.
AlbiLAB-Kit – variabler wissenschaftlicher Bausatz enthält: Zentralmodul = Reagenzglasständer, Samen der Acker-Schmalwand, Farb-TFT-LCD-Display (1,5″), Messer, wissenschaftliches Tagebuch, Montageanleitung, Hauptplatine (1×), LED-Ring (2×), Verbindungsdrähte (9× ), Frontabdeckung mit Öffnung (3×), Frontabdeckung – klar (6×), Frontabdeckung – schwarz (6×), Selbstklebende Metallbänder, Schleifpapier (2×), Locher, Trimmerwellen (4×), LED-Abdeckung, 20.000 mAh-Powerbank (1×), USB-C-Kabel (1×), 5V/2A-Adapter (1×), Sieb (3×), Reagenzglasverschluss (3×), Reagenzglas (3×), Lupe, Pinzette, Petrischale (2×), pH-Streifen, 100 ml Becherglas, 150 ml Spritzflasche, 5 ml Pipette, Magnetwürfel – Wachstumskammer für Pflanzen (4×), Reagenzglasadapter (2×), Kultivierungsbehälter (2×), Substrat und Zeolith.
Vorbereitungszeit: 1-3 Arbeitstage.