Versand nach
Vereinigte Staaten flagVereinigte Staaten

🔥 Reduzierter FedEx-Versand für CORE One! 🚀

$USD
Deutsch
  • Open-source bei Prusa Research

Open-source bei Prusa Research

Prusa Research entstand aus der Arbeit von Josef Prusa am RepRap-Projekt. Unsere Mission ist klar: Wir wollen Maschinen bauen, die Spaß machen und die jeder nutzen kann. OPEN SOURCE ist unser Herzstück, denn wir teilen, wie wir arbeiten, damit andere lernen und kreativ werden können. Sehen Sie sich die Timeline unserer gesamten Geschichte an.

Unser Ziel ist es, dass unsere Drucker modifizierbar und leicht reparierbar bleiben und auch Jahrzehnte nach ihrer Erstveröffentlichung noch erstaunliche Drucke liefern. Drucken Sie die Kunststoffteile nach, flashen Sie eigene Firmware oder modifizieren Sie unsere Drucker komplett, um sie an Ihre speziellen Bedürfnisse anzupassen.

Unsere Vorgehensweise bei der Weitergabe von Informationen ist sorgfältig und geplant. Wir geben Dinge wie unsere ✅ Firmware und ✅ druckbare Teile sofort weiter. Andere Details, wie 🕐 elektronische Schaltpläne, werden etwas später veröffentlicht. Und Informationen zur Herstellung der Hardware? Die werden vielleicht näher am ✖️ Ende der Lebensdauer des Produkts veröffentlicht. Das hilft uns, Open Source treu zu bleiben und gleichzeitig die Herausforderungen des heutigen Marktes zu meistern.

Wir entwickeln nicht nur Open-Source-Lösungen, sondern setzen sie auch aktiv in unserer täglichen Arbeit ein. Alle unsere Abteilungen, von Firmware, Software und Webentwicklung bis hin zu Support, Content-Erstellung und DevOps, verlassen sich täglich auf Open-Source-Tools. Um den Entwicklern dieser Tools unseren Dank auszusprechen und ihre großartige Arbeit zu würdigen, haben wir eine Seite erstellt. Open-Source-Tools, die wir bei Prusa Research verwenden.


Aktueller Produkt Status

Gedruckte TeileFirmwareElektronikAndere Hardware

Prusa CORE One

Printables.com 🕐GitHubElektronische Schaltpläne

Fertigungsdaten ✖️

Heizbett ✅
Side Panels ✅
SwingArm✅

Original Prusa MK4S

Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅
Fertigungsdaten ✖️
Druckerrahmen
(austauschbar mit MK3-Rahmen)
Heizbett ✅
Profile ✅Stückliste ✖️

Original Prusa MK4

Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅
Fertigungsdaten ✖️
Druckerrahmen
(austauschbar mit MK3 Rahmen)
Heizbett ✅
Profile ✅Stückliste ✖️

Original Prusa XL

Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅🕐

  • Dwarf Platine 🕐
  • XLBuddy 🕐
  • XL Enclosure Platine 🕐
  • Modulares Bett Platine 🕐

Manufacturing data ✖️

Dokumentation für eigene Werkzeuge 🕐
Stückliste ✖️

GPIO Hackerboard
Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅
Fertigungsdaten ✖️

Original Prusa MINI

Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅
Herstelldaten ✅
Heizbett ✅
IR Sensor ✅
Stückliste ✅

Original Prusa MK3S+

Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅
Herstelldaten ✅
Druckerrahmen
Heizbett ✅
Profile ✅
Vordere und hintere Platten ✅
Stückliste ✖️

Original Prusa MK2S

Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅
Herstelldaten ✅
Druckerrahmen
Heizbett ✅
Stückliste ✖️

Original Prusa SL1S Speed

Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅
Herstelldaten ✅
Stückliste ✖️

Original Prusa SL1

Printables.comGitHubElektronische Schaltpläne ✅
Herstelldaten ✅
Stückliste ✖️

Original Prusa Enclosure

Printables.comk.A. - es ist eine Box 🙂 Elektronische Schaltpläne ✅
Ramen ✅
Panels
Andere Hardware
Stückliste ✖️

Original Prusa Multi-material Upgrade 3

Printables.comGithub Elektronische Schaltpläne ✅
Herstelldaten ✅
Stückliste ✖️

Original Prusa Multi-material Upgrade 2S

Printables.comGithub Elektronische Schaltpläne ✅
Herstelldaten ✅
Stückliste ✖️

PrusaSlicer

PrusaSlicer ist unsere eigene, im eigenen Haus entwickelte Open-Source-Slicer-Software. Das PrusaSlicer-Team besteht aus 13 Vollzeit-Entwicklern. Bis Januar 2024 haben wir insgesamt 145.720 Arbeitsstunden mit der Entwicklung von PrusaSlicer verbracht (das sind mehr als 16 Jahre ununterbrochene Arbeit von einem Entwickler). Auch wenn nur noch etwa 10% des ursprünglichen Codes vorhanden sind, sind wir doch sehr stolz darauf, dass PrusaSlicer ursprünglich auf dem Open-Source-Projekt Slic3r von Alessandro Ranellucci basiert. Jede der Quelldateien hat eine kurze Kopfzeile mit der Liste aller Mitwirkenden. Wir glauben, dass dies der richtige Weg ist, um anzuerkennen, auf wessen Schultern wir stehen.

PrusaSlicer ist ein völlig kostenloses, funktionsreiches und häufig aktualisiertes Tool, das alles enthält, was Sie brauchen, um den perfekten G-Code für Ihren 3D-Drucker zu exportieren. Heute werden die meisten Slicer auf dem Markt mit dem PrusaSlicer-Code betrieben.

Erfahren Sie mehr über PrusaSlicer

Gedruckte Teile

Unsere 3D-Drucker drucken Teile für unsere 3D-Drucker - unsere Fertigung hängt buchstäblich von unserem eigenen Produkt ab! Wir entwickeln unsere Teile ständig weiter, um sie haltbarer zu machen, den Zusammenbau und die Wartung so einfach wie möglich zu gestalten und oft basierend auf dem Feedback der Community.

MK4 LCD Abdeckung gedrucktes Teil

Wir veröffentlichen alle gedruckten Teile sowohl im leicht bearbeitbaren STEP-Format als auch als STL-Netz. Unsere Entwickler verwenden verschiedene kostenlose und kommerzielle 3D-CAD-Software, um diese Teile zu erstellen. Durch die Veröffentlichung als allgemein akzeptierte STEP-Dateien wollen wir sicherstellen, dass jeder die Teile nach seinen Vorstellungen leicht verändern kann.

Wir verwenden bei der Herstellung auch Spritzgussverfahren. Vor allem für große Teile, die selten aktualisiert werden müssen (z.B. Spulenhalter, MINI-Frontplatte). Für diese Teile bieten wir dennoch 3D-druckbare Alternativen an, um eine maximale Modifizierbarkeit und Reparierbarkeit für alle zu gewährleisten.

Firmware

Die Firmware für unsere Drucker ist vollständig quelloffen. Jeder kann sehen und ändern, wie sich der Drucker verhält. Von der Community vorgenommene Verbesserungen können in die offizielle Firmware integriert werden, wovon alle Besitzer von Original Prusa-Druckern profitieren. Forscher und Unternehmen können zusätzliche Funktionen hinzufügen, die für ihre speziellen Bedürfnisse relevant sind. Sicherheitsexperten des Unternehmens können überprüfen, dass keine sensiblen Informationen ohne Genehmigung über das Netzwerk gesendet werden.

Die Firmware für die Original Prusa MK4, XL und MINI+ basiert auf der FreeRTOS-Firmware, die ursprünglich von Richard Barry und später von Amazon Web Services entwickelt wurde. Unsere 32-Bit-Plattform verwendet auch einige Teile der Marlin-Firmware für die Bewegungsplanung, die von Scott Lahteine entwickelt wurde.

Die Firmware für die Original Prusa i3 MK2S und MK3S+ Drucker basiert auf Marlin von Scott Lahteine.
Den vollständigen Firmware-Quellcode finden Sie auf unserem GitHub.

Unterstützung für Community-Entwickler

Die aktivsten Community-Entwickler erhalten Zugang zu unserem internen Slack-Kanal für eine schnelle Kommunikation mit unseren Entwicklern im eigenen Haus. Da von der Community gemachte Firmware manchmal dauerhafte Schäden an der Elektronik des Druckers verursachen kann, stellen wir diesen ausgewählten Entwicklern auch Ersatzteile zur Verfügung, selbst wenn sie ihr Siegel (offensichtlich) beschädigt haben. Wir sind sehr glücklich darüber, dass mehrere dieser Entwickler inzwischen zu Vollzeitmitgliedern unseres Teams geworden sind!

Bootloader

Bei der Entwicklung der Original Prusa-Drucker wurde besonderer Wert auf Sicherheit gelegt, insbesondere wenn es um Firmware-Updates geht. Unsere Drucker sind mit einem Bootloader ausgestattet, einer wichtigen Funktion, die das Gleichgewicht zwischen Benutzeranpassung und Sicherheit aufrechterhält. Der Bootloader ist zwar gesperrt, ermöglicht aber das Flashen jeder beliebigen angepassten Firmware und sorgt so für Flexibilität bei der Verwendung.

Das 'Siegel' ist eine Pin-Änderung, die zum Flashen unsignierter Firmware erforderlich ist. Dieser Schritt, der aus den Erfahrungen mit dem MK3 gelernt wurde, stellt sicher, dass sich die Benutzer der Risiken von nicht signierter Firmware bewusst sind. Prusa ist nur für offizielle Firmware verantwortlich; die Benutzer tragen die Verantwortung für jegliche Community-Firmware und erkennen die potenziellen Risiken und die Haftung an. Der Bootloader enthält keinen Open Source Code.

Elektronik

Wir veröffentlichen die vollständigen Schaltpläne für unsere Elektronik, um die Entwicklung von Moddings und 3rd Party Addons zu erleichtern. Sie können den Anschluss aller Komponenten, die Spannung an verschiedenen Pins und die Architektur der gesamten Platine überprüfen.

MK4 Nextruder Elektronik Schaltpläne

Für einige Produkte veröffentlichen wir nicht die vollständigen PCB-Fertigungslayouts, da wir die Herstellung von ungetesteten Klonplatinen nicht unterstützen wollen. Unsere Platinen verfügen über redundante Hardware-Sicherheitsfunktionen, die die Stromversorgung des Heizgeräts auch dann unterbrechen, wenn die Sicherheitsmaßnahmen der Firmware nicht rechtzeitig ausgelöst werden oder die Firmware aus irgendeinem Grund hängen bleibt. Im Falle eines Defekts schickt Ihnen unser Support kostenlos eine Ersatzplatine zu (innerhalb der Garantiezeit). Ersatzplatinen können Sie auch in unserem E-Shop erwerben.

Hardware / replacement parts

Wir bieten langfristigen Support für alle unsere Drucker, auch für diejenigen, die wir schon seit Jahren nicht mehr verkaufen. Sie können alle Ersatzteile in unserem E-Shop kaufen. Wir erstellen zwar nicht für alle unsere Drucker eine Stückliste, aber in unseren Montageanleitungen finden Sie ganz einfach spezifische Schraubenlängen, Maße für glatte Stangen und andere Hardware.

Es ist uns wichtig, es den Benutzern leicht zu machen, ihre Drucker zu modifizieren und zu reparieren. Gleichzeitig stellen wir Unternehmen, die exakte, billigere und qualitativ minderwertige Klone unserer Produkte herstellen, die nichts Neues zur Open-Source-Gemeinschaft beitragen, nicht aktiv Herstellungsinformationen zur Verfügung.